Einschulungs-Luftballons der Friedrich-Ebert-Schule erreichen Finder bis 15 Kilometer

Am Einschulungstag starteten etwa 80 neue Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule in Klein-Auheim mit einer besonderen Aktion in den Schulalltag: Jedes Kind ließ einen Luftballon mit einer Antwort-Postkarte steigen, wodurch ein kleiner Wettbewerb entstand. Die Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen sowie der Vorklasse setzten die Ballons gemeinsam mit ihren Klassenleitungen in die Luft. Auf jeder Karte wurden Finder gebeten, Fundort und Datum zu vermerken und die Karte zurückzusenden. Insgesamt gingen beim Förderverein der Schule 12 Rückmeldungen ein. Die weiteste Rückmeldung dokumentierte einen Fund in rund 15 Kilometern Entfernung. Die zurückgekehrten Karten gaben einen kleinen Einblick in die Wege der Ballons und bereiteten den Kindern große Freude. Am 1. Oktober ehrten Schulleiterin Frau Klimt und die Vorsitzende des Fördervereins Frau Hetzel die Teilnehmenden. Alle zwölf Kinder, deren Karten zurückgekommen waren, erhielten eine Urkunde; die drei Bestplatzierten wurden zusätzlich mit einem Buchpreis ausgezeichnet. Zur Siegerehrung waren alle Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie die Kinder der Vorklasse eingeladen. Die kurze Feierstunde fand in freundlicher Atmosphäre statt und stärkte das Gemeinschaftsgefühl der neuen Schülerinnen und Schüler. Der Förderverein dankt den Finderinnen und Findern für die Rückmeldungen sowie den Familien und dem Schulteam für die Unterstützung. Die mittlerweile traditionelle Luftballonaktion soll auch bei künftigen Einschulungen wieder stattfinden.

DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT